Hochwertige Toupet, Haarteile, Zweithaar zum Discountpreis › Forum › Erfahrungsberichte › Feedback zu meiner Bestellung Skin Knotenteil mit V-looped Front
Dieses Thema enthält 21 Antworten und 3 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Rudi vor 7 Jahre, 8 Monate.
-
AutorBeiträge
-
27. Juli 2015 um 19:54 #798
Letzte Woche ist mein neues HT angekommen. Hier mein erstes Feedback.
Lieferzeit war diesmal etwas länger weil es Probleme mit der Haarfarbe gab aber kein Problem.
Bestellt hatte ich ein Folien Knotenteil mit ca. 0,06 mm Stärke und 100 % Haardichte mit einer kleinen V-looped Front ca. 0,64 cm.
Größe 8×10 Inch.
Haarfarbe 2Ash.
Haarbeschaffenheit: 100% Menschliches Haar Chin. Virgin Haar
Wellung 3,60 cm Body Wave.
Ich trage es bereits seit ein Paar Tagen und bin sehr zufrieden.
Die V-Looped Front wirkt sehr natürlich.
Zur Befestigung benutze ich derzeit Klebstreifen, glaube aber dass ich auch mit Flüssigkleber hier gut zurecht komme.
Von der Optik ist natürlich ein Injektions Haarteil besser. Haarfarbe ist auch diesmal wieder gut gelungen.Also wieder mal alles richtig gemacht.
Danke nochmal an Flips und viele Grüße
Rudi
30. Juli 2015 um 9:37 #801@ Hallo Rudi
Lieferzeit war diesmal etwas länger weil es Probleme mit der Haarfarbe gab aber kein Problem.
Das kommt zwar sehr selten vor, aber dieses Mal hatte wir das so. Ich habe mit der Firma abgesprochen, dass sie keine Haarteile rauschicken die nicht der Bestellung entsprechen. Nur in der Hoffnung das der Kunde es vielleicht aktzeptieren würde. Ich glaube da warten wir dann in einem solchem Fall lieber etwas länger, als das wir dann den Aufwand mit der Rücksenduung haben.
Bestellt hatte ich ein Folien Knotenteil mit ca. 0,06 mm Stärke und 100 % Haardichte mit einer kleinen V-looped Front ca. 0,64 cm.
Das ist jetzt das dünnste was machbar ist mit Knoten. Allerdings geht bei dieser Folienstärke nur ca. bis 100 Prozent Haardichte.
Zur der V-Looped Front möchte ich ergänzen das wir in Auftrag gegeben habe das die Haaransatz natürlich sein sollte. Dazu haben wir definiert das die Haardichte am Haaransatz geringer sein sollte und Schritt für Schriff bis zur vollen ansteigen sollte. Es sollte also ein regelmäßiger leicht abgestufter Haaransatz dabei rüber kommen.
Denkst du Rudi das ist geglückt? Kannst du das erkennen? Wie ist es, wenn du die Haare aus der Stirn kämmen tust. Kannst du das sehen? Ist der Rand der Foile dann erkennbar? Wie ist deine Einschätzung?
Mir ist ein Feedback unheimlich wichtig, weil ich nur so bei folgenden Bestellungen korrekturen vornehmen kann. Von diesen Opimierungen profitieren dann ALLE hier immens.
Nochmals zur Haardichte!
Hast du den Eindruck das die Haardichte bei dieser doch für ein Knotenteil sehr dünnen Folie die erwünschten 100 Prozent sind? Hat man den Eindruck das man die Kopfhaut sieht? Oder decken die Haare komplett? Wie ist das optische Ergebnis deiner Meinung nach?
Also wieder mal alles richtig gemacht.
Danke für das Kompliment. Das macht Mut. Leider wird man es nie allen recht machen können. Alles eben Handarbeit. Ich versuche nur eben Schwankungen zu minimieren. Eine gleichbleibende Qualität hinzubekommen. Geht nicht immer aber eben sehr oft. Gegen diese Schwankungen in der Qualität kämpfen aber alle Hersteller. Die Einen erfolgreicher als die Anderen!!!
Viele Grüße
Flips
30. Juli 2015 um 19:56 #805Das mit dem Haaransatz ist geglückt und der Rand der Folie ist nicht zu erkennen.
Mit der Haardichte ist auch alles OK . Die Haare decken komplett ab also 100 Prozent sind dann schon in Ordnung.
Da die Haardichte am Haaransatz etwas geringer ist ist das Optische Ergebnis diesmal gut gelungen.
Habe heute bei dem neuen Haarteil mal den Flüssigkleber genommen. Klappt auch sehr gut und sitzt sehr fest.
Mal sehn wie lange ich es so tragen kann, bin dann ab Morgen im Urlaub.Viele Grüße
Rudi
30. Juli 2015 um 20:45 #806@ Hallo Rudi
Ok Danke für deine schnelle Rückantwort. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub. Bitte verklebe insbesondere den Frontbereich vorsichtig.
Viele Grüße
Flips
1. August 2015 um 18:03 #807Es interessiert mich sehr wie dicht noch deine Resthaare sind. Du scheinst ja mit 100 % Haardichte gut zurecht zu kommen. Vielleicht werde ich es beim nächsten Haarteil auch mal ausprobieren. Ich habe momentan 110 % und die sind nicht wirklich dicht.
Viel Spass im Urlaub.
Michael
13. September 2015 um 12:16 #838Das Haarteil trage ich jetzt seit über einem Monat. Bin immer noch genau so zufrieden wie am ersten Tag. Mit der Haardichte von 100% komme ich sehr gut zurecht, mein Resthaar ist eigentlich noch sehr dicht.
Alle 3 bis 4 Tage wird es neu verklebt und dann vorsichtig gereinigt. Ich denke mal dass ich noch einige Zeit Freude an diesem HT haben werde. Das erste Haarteil das ich von Flips bekommen hatte war auch ein Knotenteil mit Folie. In der Haltbarkeit einfach Super. Da die Folie bei diesem HT welches ich jetzt trage noch dünner ist läßt es sich meiner Meinung nach noch angenehmer Tragen, muß natürlich auch vorsichtig behandelt werden.
Viele Grüße
Rudi
1. November 2015 um 19:52 #943Hallo Rudi,
was gibt es bei dir neues? Ist das Teil noch in Ordnung?
Du hast es ja schon ca. mehr als 3 Monate im Gebrauch.
Viele Grüße
Flips
1. November 2015 um 21:00 #944Hallo Flips,
das Teil welches ich im Moment trage ist noch in Ordnung.
Ja ich habe es schon ca. 3 Monate und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Werde mich wohl im November oder Dezember bei dir melden, wenn ich ein neues brauche evtl. nochmal so eins wie ich es jetzt trage.
Aber das wird sich dann noch zeigen.
Viele Grüße und bis dann
Rudi
1. November 2015 um 22:00 #945Hallo Rudi,
schön wieder von dir zu hören.
Hast du das Haarteil hauptsächlich getragen? Oder im Wechsel mit einem
anderem?Wie hat sich die doch ziemlich dünne Folie von ca. 0,04-0.06 mm bewährt?
Hat sich der V-looped Haaransatz ausgedünnt?
Hast du den Eindruck der Haaransatz wirkt natürlich?
Ist der der Rand vorne unsichtbar?
Wenn man von Hinten oder Oben auf das Teil schaut z.B. mit einem Spiegel,
hast du den Eindruck Kopfhaut zu sehen? Oder eher die Basis?Meinst du das Hell transparent der Folie ist gut oder sollte man
eher Braun transparent wählen in Zukunft?Wie lassen sich die Haare bewegen? Bekommt du sie leicht
gekämmt? Fallen sie insbesondere an den Seiten und Hinten
entlang der Kopfform?War der Wirbel in Ordnung? Zu klein oder zu groß?
Was ist positiv und was negativ an diesem Haarteil?
Würdest du es so wieder bestellen wollen?
Wie hat sich das Premium Haar in all den Monaten verhalten?
Die Fragen sind mir extrem wichtig. würdest sie mir bitte beantworten?
Die Antworten würden mir helfen weiter zu optimieren und auch in Zukunft eine
gleichbleibende Qualität sicher zu stellen.vVele Grüße
Flips
3. November 2015 um 19:20 #965Hallo Flips
das Haarteil trage ich hauptsächlich. Ich wechsel schon mal am Wochenende mit dem anderem Toupet welches ich zuvor von dir hatte.
Die dünne Folie hat sich gut bewährt, läßt sich auch angenehm tragen.
Der v-looped Haaransatz ist etwas ausgedünnt, hält sich aber auch noch in Grenzen.
Meiner Meinung wirkt dieser Haaransatz sehr natürlich.
Der Rand vorne ist wirklich unsichtbar
Wenn man von Oben auf das Teil schaut sieht es meiner Meinung nach ganz in Ordnung aus, kann das jedoch nicht so gut beurteilen. Ich glaube man muß schon sehr genau hinschauen, dass man etwas von der Basis sieht.
Ich weiß nicht wie sich ein braun transparent der Folie auswirken würde
Die Haare lassen sich gut kämmen passen sich auch sehr gut an die Kopfform an
Der Wirbel war diesmal 100% in Ordnung. Hätte nicht größer sein dürfen.
Die positiven Seiten der Haarteils sind der angenehme tragekomfort und die relativ einfache Pflege.
Den einzigen negativen Punkt den ich feststellen konnte ist das die Folie nicht mehr ganz so geschmeidig ist wie am Anfang.Das Premium Haar läßt sich auch nach den 3,5 Monaten noch immer sehr gut kämmen. Keine Probleme damit, bin froh dass du mir dazu geraten hast.
Klar würde ich es so wiederbestellen. Ist ja ein super Haarteil.
vVele Grüße
Rudi
7. November 2015 um 12:13 #978@ Hallo Rudi,
vielen lieben Dank für das postives Feedback. Dies Informationen was sehr nützlich um weiter zu optimieren,
Viele suchen gerade so ein leicht zu handhabendes Haarteil.Denkst du die Haardichte könnte noch etwas mehr sein?
Viele Grüße
Flips
10. November 2015 um 11:56 #987Hallo Flips,
meiner Meinung nach ist die Haardichte absolut ok. Ich glaube wenn sie mehr wäre würde es unnatürlicher wirken.
Schönen Tag noch und viele Grüße
Rudi
22. November 2015 um 12:08 #1005Hallo Rudi,
noch zwei Fragen:
Auf welche Fläche schneidest du das Teil runter?
In cm von Seite zu Seite und Vorne nach Hinten in etwa?Auf welche Länge schneidest du die Haare ca. Vorne, Hinten und
an den Seiten?Würdest du vorne lieber eine A Kontur haben? Oder eher CC?
Viele Grüße
Flips
28. November 2015 um 10:04 #1014Hallo Flips
Das Haarteil schneide ich so in etwa an den Seiten bis 13.5 cm.
Von vorne nach hinten ungefähr 17,5 cm.
Die Haare hinten so auf 5cm, an den Seiten auch so 4 bis 5 cm.
Vorn so 3 bis 3.5 cm, sind alles so ungefähre angaben.
Was meinst du mit Kontur? Wahrscheinlich eine dumme Frage von mir
Viele Grüße
Rudi
28. November 2015 um 10:58 #1015Hallo Rudi,
Danke sehr. Hast du die dünne Folie eigentlich mit Klebestreifen
befestigt?Also eine Kontur ist die Form der Front. Ob eher rund oder
spitzer zulaufend mit größeren Ecken.Schau mal hier nach:
Toupet, Zweithaar, Haarteil mögliche Frontkontur A, AA, B, BB, C und CC
Dein jetziges Teil dürfte CC haben. Also sehr rund. Eine A Kontur vorne würde eher tiefere Ecken simulieren.
Was natürlicher wirken soll. Es geht sogar noch tiefer wie du z..B. an der BB Kontur siehst. Doch BB würde ich nicht empfehlen. Mit einer A fährt man glaube ich gut.Viele Grüße
Flips
29. November 2015 um 12:46 #1027Hallo Flips
ja die dünne Folie befestige ich auch mit Klebestreifen
Beim reinigen und entfernen der Streifen muß ich natürlich besonders vorsichtig sein.
Ich sprühe vorher immer etwas Kleberesteenferner auf die stellen.
Über eine Kontur die ehr spitz zuläuft, werde ich bei der nächsten Bestellung mal nachdenken.
Kann mir auch gut vorstellen das es noch natürlicher wirkt.
Viele Grüße
Rudi
30. November 2015 um 20:17 #1030@ Hallo Rudi
Welchen Kleberesteentferner verwendest du?
Viele Grüße
Flips
30. Dezember 2015 um 11:21 #1049Hallo Flips
Ich verwende den Kleberestentferner der Firma Knoche.
Auf der Sprühflasche steht Super Dhesive & Olvent. Bin damit eigentlich recht zufrieden, nach kurzer Einwirkzeit lassen sich die Klebestreifen gut entfernen.Wird jetzt auch Zeit für eine neue Bestellung. Ich glaube ich werde dieses HT nochmal nehmen allerdings mit der A Kontur. Bin auch noch am überlegen ob ich nicht mal etwas Grauanteil dazu nehme, 10% ?
Wünsche Dir noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und Viele Grüße.
Rudi
1. Januar 2016 um 20:38 #1052@ Hallo Rudi
Danke für die Wünsche. Ein gutes neues Jahr dir.
Ich verwende den Kleberestentferner der Firma Knoche.
Auf der Sprühflasche steht Super Dhesive & Olvent.Ok, danke für die Info.
Wird jetzt auch Zeit für eine neue Bestellung. Ich glaube ich werde dieses HT nochmal nehmen allerdings mit der A Kontur.
Ja dann lege los. Wenn du eine A-Kontur wählst dann hast du tiefere Ecken. Schau mal das Bild unterhalb an. Das Haarteil hat eine typische A-Kontur.
Bin auch noch am überlegen ob ich nicht mal etwas Grauanteil dazu nehme, 10% ?
Ob du einen Grauanteil wählen sollst? Das kann schon eine Option sein. Unser Mitglied Hairenough macht das auch so. Er findet das Ergebnis mit ewas Grauanteil authentischer.
Viele Grüße
Flips
10. Januar 2016 um 12:37 #1055Hallo Flips,
ich möchte dieses HT nochmal bestellen allerdings mit einer A Kontur.
Auch möchte ich den Farbton Ash 3 wählen mit 10 % Grauanteil in Syntetik Haar.
Alles andere wie gehabt. Ist das so wohl möglich?
Viele Grüße
Rudi
15. Januar 2016 um 18:24 #1058Hallo Rudi,
vielen Dank für dein erneutes Vertrauen.
Auch möchte ich den Farbton Ash 3 wählen mit 10 % Grauanteil in Syntetik Haar.
Ok, Ash 3 ist kein Problem. Ein bisschen heller also dieses Mal?
Warum tendierst du zu Syntetik Haar was den Grauanteil angeht? Was spricht dafür? Wir hatten bislang nur menschliches Echthaar als Grauanteil beauftragt.
Viele Grüße
Flips
17. Januar 2016 um 16:14 #1061Hallo Flips
Ja dann werde ich den Grauanteil in Echthaar nehmen. Ich meinte irgendwo gelesen zu haben dass ein Mietglied hier Syntetikhaar gewählt hatte, kann mich aber auch irren. Alles andere dann wie ich schon geschrieben habe.
Viele Grüße
Rudi -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.